Am Klimawandel sterben hierzulande immer mehr Menschen. Doch anders als die Opfer der Corona-Pandemie sind Hitzetote bislang kein Thema für Politik und Gesellschaft.
Der Düsseldorfer Großhandelskonzern Metro verschleudert brasilianisches Rinderfilet zum Schnäppchenpreis. Was Kunden freuen dürfte, stößt Umwelt- und Klimaschützer bitter auf: Im Herkunftsland des Fleisches verbrannten in diesem Jahr rekordverdächtig viele Urwälder und Savannen – meist um zu Weide- und Sojaanbauflächen zu werden.
Der weitbekannte Tunnelbohrer Martin Herrenknecht ruft auf, den schönen Schwarzwald vor der bösen Windkraft zu retten. Die "Bild" hilft – mit einem haarsträubenden Video. Und wer wie POlitiGO dazu Fragen hat, bekommt Post vom Rechtsanwalt.